Skip to main content

Gut geschützt in den Urlaub


Ob Abenteuerurlaub, Strandparadies oder Städtereise – Wer gut vorbereitet startet, reist gesünder und entspannter.

In diesem Beitrag geben wir dir Tipps, wie du deine Reiseapotheke optimal zusammenstellst, welche Impfungen sinnvoll sind und was es sonst noch für deine Gesundheit unterwegs zu beachten gibt.

Reiseziel und Risiken: Gute Planung ist die halbe Miete

Die richtige Vorbereitung hängt stark davon ab, wohin es geht. Tropische Regionen wie Südostasien, Afrika oder Südamerika bergen spezielle Gesundheitsrisiken, etwa Malaria, Dengue-Fieber oder Gelbfieber. In kältere oder höher gelegene Regionen wie die Anden oder den Himalaya solltest du dich auf andere Herausforderungen wie Höhenkrankheit einstellen.

Komme gerne zu uns in die Apotheke und wir informieren dich kompetent über  typische Krankheiten und Gesundheitsrisiken in deinem Zielgebiet.

Reiseapotheke: Dein Gesundheits-Notfallkoffer

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann dir im Urlaub viel Ärger ersparen. Wir helfen dir gerne bei der Zusammenstellung. Aber hier schon mal ein paar Basics:

  • Allgemeine Medikamente: Schmerzmittel, Mittel gegen Durchfall und Übelkeit, Fieberthermometer.
  • Wundversorgung: Pflaster, sterile Kompressen, Desinfektionsmittel.
  • Reise-spezifisches Zubehör: Insektenschutzmittel, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, kühlende Gels gegen Sonnenbrand.
  • Individuelle Medikation: Regelmäßig eingenommene Medikamente und ein ärztliches Attest (wichtig für Zollkontrollen).

In Malariagebieten sind Mückennetze und Anti-Malaria-Mittel ein Muss.

Sinnvolle Prophylaxen: Risiken und Vorteile abwägen

Nicht jede vorbeugende Maßnahme ist für jeden Reisenden geeignet. Beispielsweise kann eine Malaria-Prophylaxe Nebenwirkungen haben – Wir informieren dich gerne bei uns in der Apotheke oder sprich auch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt darüber, ob sie für deine Reise notwendig ist. Auch Maßnahmen wie das Tragen langer Kleidung und die Verwendung von Mückensprays können bereits viel Schutz bieten.

Impfungen: Welche brauchst du wirklich?

Einige Impfungen sind für Reisen unverzichtbar, andere optional. Zu den wichtigsten gehören:

Pflicht: Gelbfieber (in bestimmten Ländern vorgeschrieben).
Sinnvoll: Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut.
Standardimpfungen: Überprüfe, ob deine Grundimmunisierung (Tetanus, Diphtherie, Masern) auf dem neuesten Stand ist.

Wir helfen dir gerne dabei, die richtigen Impfungen basierend auf deinem Reiseziel und deinem Gesundheitszustand zu planen.

Aktivurlaub: Fit für Abenteuer?

Wenn du einen Wander- oder Aktivurlaub planst, solltest du schon einige Wochen vorher mit dem Training beginnen. Baue Kondition auf und gewöhne dich an längere Belastungen, um Verletzungen zu vermeiden. Denke auch an die passende Ausrüstung wie gut eingelaufene Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung.

Flugreisen: So bleibst du fit über den Wolken

Flugreisen können nicht nur aufregend, sondern auch eine Belastung für den Körper sein. Hier einige Tipps, wie du gesund an Deinem Zielort ankommst:

  • Thrombose-Spritze: Diese wird empfohlen, wenn du ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel hast, z. B. bei Vorerkrankungen, Krampfadern, Übergewicht oder Schwangerschaft. Sprich vor Deinem Flug mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, ob eine solche Maßnahme notwendig ist. Für alle anderen gilt: viel Wasser trinken und regelmäßig die Beine bewegen und im Bedarfsfall auch Kompressionsstrümpfe tragen.
  • Vitaminpräparate und Schlafmittel: Vitaminpräparate wie Magnesium oder Vitamin C können dein Immunsystem nach langen Flügen stärken. Schlafmittel sind auf Langstreckenflügen manchmal hilfreich, aber verwende eher nur milde Präparate wie Baldrian oder ärztlich empfohlene Mittel. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl.
  • Jetlag meistern: Um Zeitverschiebungen besser zu verkraften, hilft es, sich bereits vor der Reise an die neue Zeitzone anzupassen. Nutze nach der Ankunft Tageslicht, um deine innere Uhr zu synchronisieren, und vermeide Alkohol und schwere Mahlzeiten während des Flugs. Melatonin-Präparate können ebenfalls helfen.


Zusammengefasst: Dein Reise-Check

Vor jeder Reise solltest du dir die folgenden Fragen stellen:

  • Habe ich alle notwendigen Impfungen und Medikamente?
  • Ist meine Reiseapotheke vollständig?
  • Bin ich körperlich fit für die geplanten Aktivitäten?
  • Habe ich mich ausreichend über Gesundheitsrisiken informiert?

Mit der richtigen Vorbereitung steht deinem Urlaub nichts mehr im Weg. Wenn du dir unsicher bist, welche Maßnahmen für dich sinnvoll sind, komm gern bei uns in der Apotheke vorbei – wir beraten dich persönlich und stellen gemeinsam mit dir deine perfekte Reiseapotheke zusammen.

Wir wünschen dir eine gesunde und unvergessliche Reise! 🌍✈️


 

Nützliche Links:

Tropeninstitut Wien

Impfzentrum Alserstrasse

Blogbeitrag: Die freundliche Apotheke 2025